Hort

Nordwest

Hort Grundschulde

Nordwest

Hugo-Junkers-Allee 54b,
39128 Magdeburg

195 Plätze

1. Klasse – Ende 14. Lebensjahr

Bördeküche GmbH Mittagsverpflegung

Schulzeit:
06:00 – 8:00 Uhr
12:00 – 18:00 Uhr
Ferien:
06:30 – 17:00 Uhr

integrativ
möglich

Wichtiges

  • Leitung: Kathleen Wiesner
    wiesner@kita-md.de

  • Stellvertretung: Maxi Prinzler
    prinzler@kita-md.de

  • Schließzeiten 2025
    19.09.2025 Teamfortbildung
    14.11.2025 Teamfortbildung
    22.12.2025 – 31.12.2025 Weihnachtsschließzeit

  • Schließzeiten 2026
    02.01.2026
    05.01.2026 (nach Bedarf)
    23.12.2026 – 02.01.2027

    Brückentage 2026
    15.05.2026

    Teamfortbildungen 2026
    05.06.2026
    17. + 18.09.2026
    27.11.2026

Steckbrief

Willkommen in unserem Hort, ein verlässlicher Ort für Kinder, an dem Gemeinschaft, Mitbestimmung und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Unser Hort Nordwest arbeitet nach einem offenen Konzept mit dem Schwerpunkt auf Bewegungsförderung und tiergestützter Pädagogik.

Ko-Konstruktion als pädagogischer Ansatz

Unser pädagogisches Team begleitet die Kinder ko-konstruktiv und ermöglicht durch eigene Erfahrungen einen ganzheitlichen Wissenserwerb.

Bewegung, Themenräume und Lernangebote

Ein abwechslungsreiches Bewegungsangebot stärkt gezielt die frühmotorische Entwicklung und das Körperbewusstsein. Unsere Arbeitsgemeinschaften und Lernangebote orientieren sich an den Interessen der Kinder und beziehen alle Bildungsbereiche ein. Ein besonderer Bestandteil ist unsere AG Tierlieb im Rahmen eines tiergestützten Konzepts. Dabei lernen die Kinder achtsam, verantwortungsvoll und neugierig den Umgang mit Tieren – regelmäßig begleitet durch unseren freundlichen Besuchshund Richie, der den Kindern Sicherheit, Nähe und emotionale Zugänge ermöglicht.

Durch die enge Kooperation mit der Grundschule Nordwest teilen wir uns die Räume für Hausaufgabenzeiten und Angebote von Netzwerkpartner*innen. Verschiedene Themenräume fördern das eigenständige Lernen und laden zum Forschen, Gestalten und Ausprobieren ein.

Elternarbeit auf Augenhöhe

In unserer Elternarbeit setzen wir auf partnerschaftliche Zusammenarbeit, schätzen elterliche Kompetenzen und binden diese aktiv ein. Wir verstehen uns als lebendigen Bildungs- und Lebensort für Kinder und Familien.

Ankommen im Hort

Sanfte Übergänge gestalten

Ein besonderes Augenmerk liegt auf einem sanften Übergang von der Kita in den Hort. In Kooperation mit der Kita Nordwest bieten wir Schnuppertage für künftige Erstklässler*innen an. So lernen die Kinder frühzeitig ihre neuen Räume, Bezugspersonen und Tagesabläufe kennen. Zeitgleich schaffen wir durch das frühe Kennenlernen Vertrauen als auch Sicherheit und unterstützen einen gelungenen Start in den neuen Lebensabschnitt.

Angebote im Hort

Unsere Hort-Angebote bieten den Kindern abwechslungsreiche Möglichkeiten, Interessen zu entdecken, Fähigkeiten zu entwickeln und Gemeinschaft zu erleben:

Interne Angebote

  • In der AG Comic gestalten die Kinder eigene Bildergeschichten und Figuren dabei werden Kreativität, Ausdrucksfähigkeit und erstes Erzählen spielerisch gefördert.
  • Die AG Nadelarbeit führt behutsam an das Nähen und Sticken heran und stärkt dabei Feinmotorik, Geduld und den Umgang mit Material.
  • In der AG Kochen und Backen lernen die Kinder den Umgang mit Lebensmitteln kennen, entdecken gesunde Ernährung und erleben gemeinsames Tun mit allen Sinnen.
  • Die AG Fußball bringt Bewegung, Teamgeist und Fairplay auf den Platz mit viel Spaß an Koordination, Ausdauer und gemeinschaftlichem Spiel.
  • In der AG Tierlieb lernen die Kinder den achtsamen Umgang mit unseren Tieren und übernehmen erste Verantwortung dabei stärken sie Empathie, Fürsorge und Naturverbundenheit.
  • Die AG Sporties bietet vielfältige Bewegungsangebote und fördert spielerisch Körpergefühl, Geschicklichkeit und die Freude an Bewegung.
  • Waffeltag ab November bis März jeden Mittwoch
  • Sandwichtag April – Oktober jeden Mittwoch; November – März jeden Montag
  • Eiswagen April – Oktober jeden Montag

Externe Angebote kostenpflichtig

Alle externen Angebote können über das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) gefördert werden.

Weitere Auskünfte zu unseren externen Angeboten erhalten Sie von den Fachkräften vor Ort.

Netzwerk

Grundschule Nordwest

Kita Nordwest Tierpädagogisches Zentrum

Elbkinderlandchor