Beratungsstelle
Unterstützung und Begleitung:
• Bei persönlichen und
familienbezogenen Problemen
• Bei Verhaltensbesonderheiten
• Konfliktsituationen in der Schule
• In Krisensituationen
• Wenn sie sich um ihr Kind sorgen
Die Beratung der Familien ist kostenfrei. Das
Angebot unterliegt der Schweigepflicht. Es
Wird um eine telefonische
Anmeldung gebeten.
Peggy Bittner,
Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapeutin
Beratungsstelle Kita-Gesellschaft
Magdeburg mbH
Otto-von-Guericke-Str. 104,
39104 Magdeburg
Tel. 0391 99019871 und 0176 71208711,
bittner@kita-md.de
Flyer zum Download
"Starke Eltern - Starke Kinder®"
Der Elternkurs "Starke Eltern-Starke Kinder®" bietet Unterstützung in konfliktgeladenen Situationen, den Familienalltag gelassen und souverän zu meistern. Das Selbstbewusstsein von Eltern und Kindern soll gestärkt werden.
Eine Anmeldung für den Kurs ist erforderlich!
Prager-Eltern-Kind-Programm
Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP®) ist ein Konzept für
die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten
Lebensjahr. Ziel des PEKiP® ist es, Eltern und Babys im
sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen,
das heißt insbesondere:
• das Baby in seiner momentanen Befindlichkeit und seiner
Entwicklung wahrzunehmen, in seinem Tun zu begleiten
und ihm Grunderfahrungen von Selbstwirksamkeit zu
ermöglichen;
• die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern
zu vertiefen; d.h. dem intensiven Kontakt zwischen Eltern
und Babys Raum zu geben;
• die Eltern in der neuen Lebenssituation im Gespräch zu
begleiten und den Erfahrungsaustausch sowie die Kontakte
der Eltern untereinander zu fördern;
• dem Baby Impulse in der Gruppe und Erfahrungen mit
Gleichaltrigen zu ermöglichen.
Ab der 4. - 6. Lebenswoche treffen sich junge Eltern mit
ihren Babys in kleinen Gruppen mit max. 8 Erwachsenen
und ihrem Baby. (s. Standards). Im Mittelpunkt stehen in
der Gruppenarbeit die PEKiP® - Spiel-, Bewegungs- und
Sinnesanregungen für Eltern und Kinder. Sie sprechen
die Freude des Babys am Tun an und unterstützen die
Autonomiebestrebungen des Kindes. Eltern erleben
die Fähigkeiten ihres Kindes in der Bewegungsfreude
und im Spiel in der Phase des aktiven Wachseins. Die
PEKiP®-GruppenleiterIn vermittelt den Müttern/Vätern
die zur Entwicklung ihres Babys passenden Spiel- und
Bewegungsanregungen und begleitet sie im Gespräch.
Sie gestaltet die Kurszeit inhaltlich für die Gruppe und ist
AnsprechpartnerIn für alle Fragen.
Neuer PEKiP®-Kurs
Die Kitagesellschaft Magdeburg bietet regelmäßig einen PEKiP®-Kurs mit Peggy Bittner an. Aktuelle Termine werden hier bekannt gegeben.
Zeit: Montags von 9.00-10.30 Uhr
Dauer: 10 Mal je 90 min
Ort: KEZ Abenteuerland, Jakobstr.7, 39104 Magdeburg
Anmeldung: Tel.: 0176 71208711, bittner@kita-md.de |
Fotos von einem der letzten Kurse